top of page

Magazine und Zeitungen

A fine collection of contemporary art magazines and newspapers from the 1950s onwards

Exhibitions

Aktuell / Current

CHRISTIAN EISENBERGER

CHECK IN

SAMSTAG 03. Juni 2023 um 17:30 Uhr 
 

5R6A7777.JPG

Seit seinem Aufenthalt in Sri Lanka 2013, im Zuge des Artist in Residence Programms der Galerie, stehen die Galerie Krinzinger und der Künstler Christian Eisenberger in Beziehung miteinander. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Christian Eisenberger nun im Krinzinger Lesehaus und in den darunter liegenden Weinkeller-Röhren seine Spinnwebenbilder präsentieren wird.

DAS KRINZINGER LESEHAUS

Ein Inspirationsort im Weinviertel

Das Krinzinger Lesehaus im Weinviertel ist ein von der Galerie Krinzinger (Wien) bespielter Ort, in dem Lesungen, Diskussionen und Ausstellungen stattfinden. Dazu werden bedeutende Kunstschaffende, Publizist*innen, Museumsfachleute, Literat*innen, Wissenschaftler*innen und Publikum eingeladen, sich im kleinen aber feinen Rahmen des ehemaligen Weinhauses, intensiv mit den Themen Kunst und Wissenschaft zu beschäftigen.

krinzinger lesehaus unztermarkersdorf 20

Die Idee zum Umbau des kleinen Presshauses in der Kellergasse, das zum Lesehaus wurde, ist Dr. Ursula Krinzinger im Gespräch mit Elisabeth Samsonow gekommen. Von Samsonow lebt seit 20 Jahren in Hadres und Untermarkersdorf. Sie konnte die niederösterreichischen Ortschaften langsam in eine Art Kulturlandschaft verwandeln.


Dr. Krinzinger ist seit den 1970er Jahren als Galeristin aktiv. Zu dieser Zeit waren Kunstmagazine die einzige Informationsquelle zu internationalem Kunstmarkt und Kultur-Geschehen.


Zeitschriften waren rar. Sie wurden zunächst gesammelt und gelagert. Der Bestand wird nun sukzessive in ein offenes Haus überführt, systematisch erfasst und zugänglich gemacht. Die Bibliothek bietet hoch interessante Einblicke in aktuelle und historische Magazine.


Wir freuen uns über den Besuch von Museen-Teams, Galerien, Künstler*innen, Kunstwissenschaftler*innen und natürlich Kunstbegeisterten, die hier der Kunstgeschichte von sechs Jahrzehnten mit Material aus erster Hand nachgehen können.


Das Krinzinger Lesehaus ist eine Präsenzbibliothek. Zeitschriften werden nicht entliehen.


Ein bis zwei Mal im Monat werden Künstler*innen, Kurator*innen und Schriftsteller*innen zu Lesungen, Performances, Vorträgen und Diskussionen eingeladen.

DIE BIBLIOTHEK IM KRINZINGER LESEHAUS

In der Bibliothekt des Krinzinger Lesehauses befinden sich ca. 5000 unterschiedliche Magazine in 16 verschiedenen Sprachen.

Zu den umfangreichsten unserer ca. 550 Serien gehören Artforum, Art, Art in America, Flashart und Kunstforum.

Zeitschriftenbibliothek LUMA.jpg
Bibliothek1.jpeg
bottom of page